Kinesiologie im Physio-Osteopathiezentrum Imst

Kinesiologie ist eine ganzheitliche Methode, die Gesundheit zu verbessern, Stress abzubauen, seine Leistungsfähigkeit zu erhöhen und Blockaden zu lösen.

In der Kinesiologie wird mit verschiedenen Tests versucht, die Ursache von Beschwerden und Krankheiten zu finden und diese aufzulösen. Da in der Kinesiologie der Mensch als ganzheitlich, im Hinblick auf alle Aspekte seines Wesens, also mit strukturellen , biochemischen und psychischen ( emotionale, mentale ) Komponenten betrachtet wird, kann sie sehr vielseitig eingesetzt werden

Kinesiologie heißt wörtlich „Bewegungslehre„ und ist eine Methode zur Aktivierung der Selbstheilungskräfte.

Kann bei folgenden Beschwerden eingesetzt werden

  • Kopfschmerzen

  • Muskelschmerzen

  • Gliederschmerzen

  • Wirbelsäule - Problematik

  • Konzentrationsschwierigkeiten (auch bei Kindern)

  • Burn Out

  • Organ Problematik (erst abklären beim Arzt, ob es etwas Organisches ist)

Wir behandeln keine Beschwerden sondern die Ursache Ihrer Beschwerden.

Unternehmen

Physio- u. Osteopathiezentrum Imst | Tuinebreijer Marcel, Preßke Nicole & Egon Egger
Unterm Hohen Rain 1a
6460 Imst

Öffnungszeiten

Montag: 08:00 - 20:00

Dienstag: 08:00 - 19:00

Mittwoch: 08:00 - 16:00

Donnerstag: 08:00 - 20:00

Freitag: 08:00 - 13:00

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.