Traditionelle Chinesische Medizin am Physio- u. Osteopathiezentrum Imst

Bei chronischen Erkrankungen oder Schmerzzuständen hat sich die TCM (Traditionelle Chinesische Medizin) als hilfreicher Behandlungsansatz erwiesen. In unserer Praxis setzen wir sie nach individueller Absprache mit dem Patienten ein.

Die 5 Säulen der TCM

Die TCM beruht auf den fünf Säulen Moxibustion (Akupunkturbehandlung), Massage, Tuina, Ernährungstherapie, Koordinationsübungen und Phytotherapie. Ihr ganzheitlicher Ansatz zielt darauf ab, Körper, Geist und Seele zu harmonisieren und die Selbstheilungskräfte des Patienten anzuregen. Der TCM liegt die Annahme zugrunde, dass unser Körper von Energiebahnen, den so genannten Meridianen, durchflossen wird, durch die unsere Lebensenergie fließt. Befindet sich diese im Ungleichgewicht, treten Beschwerden auf, die mit den Methoden und Techniken der TCM beseitigt werden können.

TCM am Physio- u. Osteopathiezentrum Imst

Unsere Therapeuten arbeiten sowohl präventiv als auch kurativ. Die TCM-Anwendungen werden auf das individuelle Behandlungsziel des Patienten abgestimmt und von eigens dafür ausgebildeten Fachkräften durchgeführt. Rufen Sie uns an, wenn Sie noch Fragen haben oder einen Termin für eine TCM-Behandlung an unserer Praxis für Physiotherapie und Osteopathie vereinbaren möchten!

Wir behandeln keine Beschwerden sondern die Ursache Ihrer Beschwerden.

Unternehmen

Physio- u. Osteopathiezentrum Imst | Tuinebreijer Marcel, Preßke Nicole & Egon Egger
Unterm Hohen Rain 1a
6460 Imst

Öffnungszeiten

Montag: 08:00 - 20:00

Dienstag: 08:00 - 19:00

Mittwoch: 08:00 - 16:00

Donnerstag: 08:00 - 20:00

Freitag: 08:00 - 13:00

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.