Patienteninfo Physiotherapiezentrum Imst

Alle wichtigen Informationen auf einen Blick

Wahlarzt

Physiotherapeutische Leistungen erfolgen nach dem Wahlarztsystem. Das bedeutet, dass eine Überweisung von Ihrem Hausarzt oder Facharzt notwendig ist. Diese Verordnung müssen Sie bei Ihrer Krankenkasse bewilligen lassen.

Termine

Für Terminvereinbarungen können Sie direkt in unserer Praxis anrufen oder einfach vorbeikommen. Falls wir nicht an das Telefon gehen können, hinterlassen Sie bitte Ihren Namen und Ihre Telefonnummer, wir rufen Sie dann schnellstmöglich zurück. Bei Verhinderung ist der Termin 24 Stunden vorher abzusagen. Nicht abgesagte bzw. versäumte Termine werden verrechnet. 

Honorar

Wir sind Wahltherapeut aller Kassen. Das bedeutet, dass Sie nach Therapieende eine Rechnung von uns bekommen. Diese Rechnung müssen Sie erst selbst bezahlen. Zahlungsnachweis + Rechnung + Überweisung reichen Sie dann bei Ihrer Krankenkasse ein. Sie erhalten von Ihrer Krankenkasse, gemäß den Tarifbestimmungen, die Therapiekosten rückerstattet. Sollen Sie eine Zusatz- oder Unfallversicherung haben, bekommen Sie die Differenz von Ihrer Versicherung rückerstattet, damit Ihnen keine Kosten entstehen.

Gutscheine

In der heutigen Zeit haben wir Menschen doch fast alles. Wie oft bekommen wir zu unserem Geburtstag oder bei Feiertagen etwas, was wir eigentlich gar nicht so richtig nutzen können? Schenken Sie Gesundheit und Wohlbefinden mit unseren Gutscheinen für Massagen, Lymphdrainage, Osteopathie oder Physiotherapie. Wir gestalten unsere Gutscheine auf Absprache individuell für Sie. Für Informationen stehen wir gerne zur Verfügung.

Wir behandeln keine Beschwerden sondern die Ursache Ihrer Beschwerden.

Unternehmen

Physio- u. Osteopathiezentrum Imst | Tuinebreijer Marcel, Preßke Nicole & Egon Egger
Unterm Hohen Rain 1a
6460 Imst

Öffnungszeiten

Montag: 08:00 - 20:00

Dienstag: 08:00 - 19:00

Mittwoch: 08:00 - 16:00

Donnerstag: 08:00 - 20:00

Freitag: 08:00 - 13:00

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.